FAZ

„Investoren waren nie ein Thema“

René Ruhland hat mit Myposter eine spezielle Art Familienunternehmen gegründet. Mit dem herkömmlichen Bild von Start-ups kann er wenig anfangen.

Weiterlesen

Business Punk

Let’s shoot for the stars – aber bitte mit Rückenwind - Business Punk

Start-ups treiben Innovation und Wirtschaft an, doch sie kämpfen mit langsamen Investitionen, Bürokratie und einer Politik, die viel verspricht, aber wenig hält.

Weiterlesen

Zeit Online

Cannabislegalisierung: Grüne Revolution durch die Hintertür

Die Cannabislegalisierung bleibt ein zähes Projekt. Nur der medizinische Onlinehandel boomt. Nun soll mit einem Trick die legale Abgabe erleichtert werden.

Weiterlesen

Manager Magazin

(m+) MyPoster-Gründer René Ruhland: Deutschlands unbekannteste Gründergeschichte

Sein Vater war selbst Unternehmer und litt an Depressionen und Alkoholsucht. Wie Myposter-Macher René Ruhland nach einer Jugend im Ausnahmezustand selbst mit Druck und Krisen umgeht – Deutschlands unbekannteste Gründergeschichte.

Weiterlesen

HR Manager

Haben wir ein Leistungsproblem? Eine Kienbaum-Studie.

Die Diskussionen über Leistung und Produktivität nehmen zu. Eine aktuelle Kienbaum-Studie geht der Frage nach, ob wir tatsächlich ein Leistungsproblem haben.

Weiterlesen

Tagesspiegel

Entsteht in Essen mit Bryck ein neues KI-Ökosystem?

Zu Hochzeiten arbeiteten allein im Ruhrgebiet um die 500.000 Menschen im Steinkohlebergbau, inzwischen haben auch die letzten Zechen geschlossen. Ein Überbleibsel ist die milliardenschwere RAG-Stiftung, die in Essen ein europaweit führendes Ökosystem für Tech-Start-ups schaffen will. Ein Vor-Ort-Besuch.

Weiterlesen

HR Journal

HR als Herzstück des Mittelstands: Warum Sie Personalarbeit zur Chefsache machen sollten | HR JOURNAL

Viele mittelständische Unternehmen betrachten HR immer noch als notwendiges Übel und reduzieren es auf reine Personalverwaltung. Warum es entscheidend ist, Personalarbeit zur Chefsache zu machen, erläutert Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin des Pneumatikherstellers ITV aus Bielefeld. Sie macht deutlich, dass Führungskräfte im Mittelstand HR nicht nur verstehen, sondern aktiv vorantreiben müssen - und wie Unternehmen gerade jetzt besonders davon profitieren.

Weiterlesen

NTV

Wie sich das Ruhrgebiet neu erfindet

Das Ruhrgebiet steht vor gewaltigen Herausforderungen - doch wo andere nur Probleme sehen, wittert Christian Lüdtke Chancen. Der CEO des Innovationshubs Bryck will die ehemalige Industrieregion zum Startup-Hotspot machen, erklärt er im Podcast "So techt Deutschland".

Weiterlesen

FAZ

Impulse von Start-ups: Wandel hört nie auf

Man soll die Probleme des Wirtschaftsstandorts Deutschland nicht ignorieren – doch nur zu Lamentieren bringt nicht weiter. Man kann sich ein Beispiel an Start-ups nehmen: Sie leben vom Optimismus.

Weiterlesen

Handelsblatt

Wettbewerb „Startup Factories“ für Universitäten verzögert sich

Wegen der Neuwahlen beginnt der Auswahlprozess frühestens im Mai. Doch Experten sind zuversichtlich, dass auch die neue Regierung Ausgründungen aus Hochschulen fördern will.

Weiterlesen

Business Punk

Wie Deutschlands “größte Dealer” den Cannabis-Markt sehen - mit den Sons Brüdern

Business Punk – How to Hack · Episode

Weiterlesen

FAZ

„Eine GroKo wäre die schlechteste Option“

Cannabis-Unternehmer machen sich Sorgen über eine mögliche Regierungsübernahme der konservativen Union, etwa in einer großen Koalition. Doch was Friedrich Merz genau plant, ist noch unklar.

Weiterlesen

Jannis Johannmeier

Co-Founder & CEO

jannis@thetrailblazers.de

Hallo! Schön, dass du hier bist. Bei Fragen rund um unsere Leistungen, der Zusammenarbeit und Anfragen aller Art, meldet euch gerne bei mir. Einfach schnell eine E-Mail tippen und ich melde mich zurück.