Manager Magazin

(m+) MyPoster-Gründer René Ruhland: Deutschlands unbekannteste Gründergeschichte

Sein Vater war selbst Unternehmer und litt an Depressionen und Alkoholsucht. Wie Myposter-Macher René Ruhland nach einer Jugend im Ausnahmezustand selbst mit Druck und Krisen umgeht – Deutschlands unbekannteste Gründergeschichte.

Weiterlesen

WELT

Quantencomputer: Wie in Nordrhein-Westfalen der Mittelstand fit für die Zukunft gemacht werden soll - WELT

Das Siegerland in Nordrhein-Westfalen ist durch Bergbau und Schwerindustrie geprägt. Nun will eine Firmenausgründung der Uni Siegen die Unternehmen der Region in die Zukunft katapultieren – mit Quantentechnologie.

Weiterlesen

Business Punk

Bei diesem Mann könnt ihr einmal Digitalisierung mit alles bestellen

Was haben Digitalisierung und eine Schüssel Salat miteinander gemeinsam?

Weiterlesen

WELT

Antriebstechnik: Mit den Regeln des Mittelstands brechen - WELT

In Harsewinkel machte Kerstin Hochmüller das Unternehmen Marantec, das bislang ganz auf den Gründer ausgerichtet war, zu einer Organisation, in der alle Mitarbeiter Verantwortung übernehmen.

Weiterlesen

BILD

3000 Schulen nutzen schon die Software: KI soll unsere Kinder unterrichten

KI hält Einzug in unsere Klassenräume! Diana Knodel und ihr „Fobizz“-Team haben eine Lehrer-Intelligenz entwickelt, die Pädagogen ersetzen kann

Weiterlesen

Wir- Das Magazin für Unternehmerfamilien

Ist das Start-up MYPOSTER ein Familienunternehmen? - wir

Anna Ruhland führt das Unternehmen MYPOSTER gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Schwager. Ist MYPOSTER also ein Familienunternehmen?

Weiterlesen

Business Insider

Ich wurde mit 32 Jahren zur Chefin und mache 50 Mio. Umsatz

Obwohl der Vater ihr abriet, Geschäftsführerin zu werden, übernahm Nadine Trautwein 2007 das Unternehmen und setzte auf Internationalisierung.

Weiterlesen

Wirtschaftswoche

Helden des Mittelstands: Hundefreundliches Reisen: So erschließt Hunter neue Zielgruppen

Im Markt für Heimtierbedarf stagnieren die Umsätze. Hunter-Geschäftsführerin Nadine Trautwein will neue Kundengruppen erschließen – und kaufte ein Reisebüro für tierfreundliches Reisen.

Weiterlesen

WELT

Start-ups: „Wer 25 ist und ein wenig Party haben will, wird wahrscheinlich Berlin vorziehen“ - WELT

Das Klima hat sich gewandelt in der deutschen Start-up-Szene, sagt Oliver Hanisch, Chef der Campus Founders in Heilbronn. Im WELT-Interview spricht er über Venture Capital, den Standort Deutschland und warum die Unicorn-Idee bald abgelöst werden könnte.

Weiterlesen

Handelsblatt

Wago-Geschäft soll internationaler werden – und in China eigenständiger aufgestellt

Heiner Lang führt den Mittelständler als erster familienfremder Manager. Warum er die Produktion in China regionaler machen will und welche Rolle Indien spielt.

Weiterlesen

Alles neu...?

‎Alles neu...? Aus dem Maschinenraum: Dr. Heiner Lang | WAGO: „Je mehr man preisgibt, desto mehr bekommt man zurück“

Alles neu...? Aus dem Maschinenraum, Ep Dr. Heiner Lang | WAGO: „Je mehr man preisgibt, desto mehr bekommt man zurück“

Weiterlesen

Neue Westfälische

Diese Firmenchefin aus OWL verrät ihren Mitarbeitern (fast) alles

Kerstin Hochmüller hat bei Marantec den Kopfstand in der Unternehmenskultur gewagt. Uns hat sie erklärt, was das bedeutet und warum das sein musste.

Weiterlesen

Jule Bolzenius

Co-Founder & Head of Projects


Hallo! Schön, dass du hier bist. Bei Fragen rund um unsere Leistungen, der Zusammenarbeit und Anfragen aller Art, meldet euch gerne bei mir. Einfach schnell eine E-Mail tippen und ich melde mich zurück.